Deutscher Süßwarenproduzent
Seit mehr als fünfzehn Jahren

Seit über fünfzehn Jahren entscheidet sich ein bekannter deutscher Süßwarenhersteller für Nomi Co-Packing, wenn Produkte verpackt werden müssen, für die es in den eigenen Werken keine Lösungen gibt. Als ein neues Format von Hängebeuteln auf den Markt gebracht wurde, erhielt Nomi Co-Packing den Auftrag, diese zu verpacken.
Langes, schmales Beutelchen
„Wir hatten dieses Produkt bereits in anderen Beutelformaten im Sortiment, aber das neue Beutelchen ist schmal und lang. Außerdem gibt es in der Mischung drei verschiedene Süßigkeiten, die in einem ganz bestimmten Verhältnis abgefüllt werden müssen. Daher konnten wir diese Beutel in unserer eigenen Fabrik nicht produzieren und haben Nomi Co-Packing gebeten, gemeinsam mit uns an einer Lösung zu arbeiten.“
Mischung aus Süßigkeiten
„Bei der Entwicklung dieser Lösungen gab es einige besondere Herausforderungen. In der Mischung aus drei Süßigkeiten gibt es zum Beispiel ein Bonbon, von dem nur eines in jeden Beutel kommen darf, da es recht schwer ist. Dafür hat Nomi Co-Packing eine passende Lösung gefunden. Außerdem war eines der anderen Bonbons etwas zu groß, was zu Verstopfungen im Füllrohr der Maschine hätte führen können. Zum Glück haben wir diese Bonbons in verschiedenen Größen, sodass wir uns für eine kleinere Variante desselben Bonbons entschieden haben.“
Angenehme Zusammenarbeit
„Inzwischen produziert Nomi Co-Packing vier Mal im Jahr eine Charge für uns. Und das läuft genauso reibungslos, wie wir es in den vergangenen fünfzehn Jahren von Nomi Co-Packing gewohnt sind. Natürlich ist es ein großer Vorteil, dass Nomi Co-Packing in unserer Nähe ansässig ist, was einer der Gründe dafür ist, dass wir immer wieder mit ihnen zusammenarbeiten. Hinzu kommt, dass Nomi Co-Packing ein verlässlicher Partner ist, der mit uns mitdenkt und eventuelle Probleme sehr schnell löst — da versteht es sich von selbst, dass wir schon so lange mit ihnen zusammenarbeiten.“